Mit der richtigen Kommunikation zum Erfolg

Kommunikation ist eine Basisfähigkeit für jeden Unternehmer und Mitarbeiter. Ganz egal, ob Sie in einem großen oder mittelgroßen Unternehmen tätig sind oder sogar von zu Hause aus arbeiten – ohne gute Kommunikation werden Sie es schwer haben, auf der Karriereleiter aufzusteigen.
Tipps und Tricks zu verbaler und nonverbaler Kommunikation
Kommunikation kann verbal oder nonverbal in verschiedenen Formen verwendet werden, so gehören natürlich die Sprache (auch Zeichensprache), aber auch Mimik und Gestik oder Schriftstücke und (Massen-)Medien zu den wichtigsten Kommunikationsmitteln, die wir tagtäglich verwenden.
Wir empfehlen Godlike - für mehr Konzentration, Fokus & Durchblick
Auch unterscheidet man anhand der jeweiligen Sender und Empfänger verschiedene Formen der Kommunikation:
Was ist Kommunikation?
Unter Kommunikation versteht man den Austausch von verbalen oder nonverbalen "Nachrichten" zwischen einem Sender und einem Empfänger. Die Nachricht wird dabei z.B. durch Sprache oder Mimik und Gestik "verschlüsselt" übertragen.
Formen der Kommunikation
- die interpersonale Kommunikation spielt sich unmittelbar oder mittelbar zwischen Personen ab,
- Massenkommunikation wird meist durch Massenmedien und Journalismus verbreitet und
- Gruppenkommunikation findet zwischen Teams oder anderen Gruppen statt.
Weitere Tipps und Tricks
Centered Learning ist darauf spezialisiert, komplexe Inhalte in mehreren leicht verständlichen Beiträgen jedem zu eröffnen. Mit vielen Jahren Erfahrung im Coaching werden wir Ihnen verschiedene Tipps und Tricks näher bringen, die Ihre Kommunikation verbessern. Dazu werden wir in verschiedenen Unterkategorien von Feedbackkommunikation über Präsentationsstil und Verhandlungstraining immer wieder neue Artikel und Videos für Sie veröffentlichen. Klicken Sie für diese wertvollen Inhalte in ihre Lieblingskategorien aus der Liste unten und informieren Sie sich Stück für Stück, um Ihre Gespräche und Körpersprache zu verbessern.
Wir glauben an Ihren Erfolg!
Weitere wichtige Skills für Ihren Erfolg
Nicht nur die Kommunikation ist ein wichtiger Karrierefaktor – Centered Learning ist spezialisiert darauf, Ihnen alle wichtigen Werkzeuge an die Hand zu geben, die Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen. Starten Sie jetzt gleich durch mit unserem kostenlosen 3-Schritte-Video!
Kommunikations-Planung: Mehr als Reden oder Schreiben
Um sein Ziel zu erreichen, will zweckdienlicher Inhalt in der passenden Form vermittelt sein. Dazu muss der Sender kritische Aspekte des Empfängers verstehen, damit die Kommunikation zu ihrem Ziel führt: Abhängig von Vorwissen, Bedürfnissen und Psychologie seines Publikums plant der Sender seine erfolgreiche Kommunikation.
Botschaft und Empfänger bestimmen das Medium
Die besondere Aufmerksamkeit des Senders gilt dem Medium seiner Botschaft. Dieser Vermittler, etwa eine E-Mail, muss zum einen den Inhalt der Kommunikation geeignet darstellen können. Zum anderen muss das benutzte Medium den Fähigkeiten und Wünschen des Empfängers entgegenkommen.
Kommunikation als Marketing des Inhalts
Insgesamt erscheint Kommunikation als eine Form von Vermarktung, bei der Sender ihre Botschaften als Produkte auf einem Markt von Empfängern anbieten. Der Kauf eines Produkts bedeutet hier, dass ein Empfänger einer Nachricht ihrem Inhalt entsprechend handelt.
Aspekte erfolgreicher Kommunikation
Checkliste:
8 Kommunikationsschritte
- Form wählen
- Medium wählen
- Botschaft verkaufen
- Aufmerksamkeit erreichen
- Auf Verständlichkeit achten
- Fähigkeit zur Annahme überprüfen
- Handlung erreichen
- Kommunikation kontrollieren durch Rücksprache
Zunächst muss der Empfänger seine Aufmerksamkeit einer empfangenen Botschaft widmen, wozu eine gefällige Form beiträgt. Beispielsweise erhöhen Grafiken und Farben das Interesse am Inhalt einer visuellen Nachricht.
Weiterhin muss der Inhalt der Nachricht dem Empfänger verständlich sein. Hierzu nutzt der Sender solche Symbole, mit denen sein Publikum die gewünschten Inhalte assoziiert. Dazu gehören jeweils griffige Worte, leuchtende Signalfarben, eingängige Piktogramme und bekannte Audiosignale.
Allgemein muss der Empfänger zum Zeitpunkt der Sendung überhaupt fähig zu ihrer Annahme sein.
Abschließend muss der Empfänger gemäß der aufgenommenen Information handeln. Dazu vermittelt die gesendete Nachricht dem Empfänger die Vorteile, die dessen vom Sender intendierte Handlung bietet. Eventuelle Nachteile lassen sich dabei vernachlässigen oder relativieren.
Nach einer Sendung empfiehlt sich dem Sender eine Rücksprache mit dem Empfänger, um die Effektivität der Kommunikation zu kontrollieren. Gegebenenfalls lässt sich nur so fest stellen, ob der beabsichtigte Empfänger die Botschaft erhalten, verstanden und befolgt hat.
Kostenfreies Kurz-Video-Training:
Lernen Sie in drei einfachen Schritten schneller zu lesen,
mehr zu behalten und nur noch das wirklich Wichtige zu lesen…
Hier können Sie sich dazu unverbindlich anmelden:
Gratis Speed Reading Training 

- 20 Spitzen-Videos von Tom Freudental
- Zugang zum beliebten Speed Reading Trainer
- Nur für kurze Zeit kostenlos
Anfrage wird bearbeitet...
Sie werden automatisch weitergeleitet, sobald Sie erfolgreich eingetragen wurden.
